#82 Simon schweigt

Shownotes

Judith backt mit Promis, Simon ist im Flusshüüsli-Fieber und beide sind wie ein Unfall auf der Autobahn.

Shownotes

Transkript anzeigen

00:00:01: Präsentiert fugalaxus.ch.

00:00:01: Herzlich willkommen

00:00:02: zu der Zwei-Nachtzigsten Folge von «Auft ist die Sternenstunde Kulinarik».

00:00:04: Es ist September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September,

00:00:12: September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September,

00:00:36: September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, September, Pop-Up-Restaurant sind wir am Machen.

00:00:43: Das ist ja...

00:00:45: Schwierig.

00:00:45: Ja, was man nicht weiss, ist, wenn man ein Pop-Up-Restaurant macht, denkt man, es hätte sehr viel Gäste begrüßen, vielleicht einmal das Glas weit trinken, auch kochen und so das Lustvolle, aber es ist vor allem Eis.

00:00:59: Das ist sehr viel, sehr, sehr viel.

00:01:01: Aber weisst du, Maschinenausraum hat sehr viele Ausräume und Ehrräume.

00:01:04: Das ist nur der Asupnachs.

00:01:06: Oh Mann!

00:01:08: Ja, also tut mich jetzt gar nicht überraschen, aber ich komme auch ein wenig aus dem Beruf raus.

00:01:12: Also halt einfach aus dem Becker.

00:01:15: Das

00:01:16: ist nur Abwaschen.

00:01:17: Fünfzehn

00:01:17: Prozent ist Abwaschen und Aufräumen und Putzen.

00:01:19: Ja, ja,

00:01:20: so ist es.

00:01:21: Das ist so ein bisschen das und deswegen bin ich jetzt so ein bisschen körpergestellt.

00:01:26: Aber auch völlig verspannt.

00:01:27: Ich habe noch eine Bewegung gemacht.

00:01:29: Du hast

00:01:29: so viele Muskeln

00:01:30: zugelegt.

00:01:30: Ja, seit dieser Woche.

00:01:32: Wirklich.

00:01:33: Ich fuge hier einfach ... Gier, Scheiss, Schaleli.

00:01:37: Du wirst es dann sehen, du kommst ja.

00:01:39: Ja.

00:01:39: Wir haben Schaleli, die wir brauchen, wo jeder Gast eins bekommt, oder jeder, der bei uns besucht ist, bekommt eins auf den Tisch, sicher mindestens.

00:01:46: Und dann haben wir es noch für andere Sachen, die scheiss.

00:01:49: Ich habe diese Schaleli nicht mehr gesehen, als Gefühle zu sagen.

00:01:51: Irgendwo hat es noch ein endliches Dash von diesen Schaleli, die einfach immer wieder zu mir in die Abwaschmaschinen kommt.

00:01:58: Die kommen immer wieder.

00:01:59: Ich wollte die nicht mehr sehen.

00:02:01: Also für was sind denn diese Schaleli?

00:02:02: Für was braucht man die?

00:02:03: Wenn

00:02:03: jemand eine Suppe hat, dann haben wir eine Butterneine, wenn jemand eine geschissene Sonder ... Nein, so eine verflugende Prose.

00:02:12: Wenn jemand noch etwas Brot weht, oder wenn jemand noch etwas von dem noch etwas dazu hat.

00:02:18: Ich werke mir das alles.

00:02:19: Unsere Gruppe ist mittlerweile gewachsen.

00:02:22: Haben wir noch einen Platz bekommen?

00:02:23: Ja,

00:02:23: wir haben noch einen Platz bekommen.

00:02:24: Es ist grossartig.

00:02:25: Es werden immer mehr.

00:02:26: Am Schluss sind wir zu zwölf.

00:02:29: Oh Mann.

00:02:32: Nein, das ist das, was bei mir läuft.

00:02:35: Aber ganz etwas anderes.

00:02:38: Bevor ich mich an dich fragte, wie es geht, dass man es aus dem Weg hat, damit man es nicht vergessen kann.

00:02:44: Wir haben ja ... Und vielleicht wissen Sie, die auf Instagram und so folgen, dass wir nicht angefragt wurden.

00:02:51: Für eine riesige Competition.

00:02:54: Ja, Simon, erzählst du?

00:02:56: Wir sind angefragt worden für ... Es heisst Podcast-Clash.

00:03:03: Am sechserzwanzigste November im Exil in Zürich.

00:03:05: Ja.

00:03:06: Und das ist offenbar ein Gameshow.

00:03:09: Und aber auch ein Live-Pokast-Geschicht.

00:03:12: Das ist moderiert von unseren, oder zumindest meiner guten Freundin.

00:03:15: Ich kenne sie nicht.

00:03:16: Ich kenne

00:03:17: sie nicht.

00:03:18: Von meiner guten Freundin Bettina Besken.

00:03:20: Und die treten mir an gegen den Podcast hier und da.

00:03:24: Das sagt doch vielleicht nichts.

00:03:26: Das ist mit ihm Sven Ivanich und Joseph ... J-Josa.

00:03:30: Joso Britza.

00:03:31: Und dem Joso Britza.

00:03:33: Ich freue mich richtig auf die zwei.

00:03:34: Und

00:03:34: du hast ja das Wenn schon getroffen.

00:03:36: Ich

00:03:36: kann das Wenn natürlich... Das Wenn und ich, wir sind eigentlich bestes.

00:03:39: Also jetzt wirklich... Ich kann es ja auch fünf Minuten mit diesem Geschwärtsmittel, weil wir sind... Eigentlich wahrscheinlich gehen wir nächstes Jahr zusammen in die Ferien.

00:03:45: Ja.

00:03:45: Also so gut kenne ich ihn jetzt schon.

00:03:48: Sehr cool.

00:03:49: Hey, nein, aber ja.

00:03:50: Sehr cool, also ich freue mich wahnsinnig darauf.

00:03:52: Ich kann den Plan noch so uns erwarten, dass du irgendwie etwas recherchiert schon.

00:03:55: Nein,

00:03:55: absolut nicht, weil es gibt dann einfach offenbar noch Special Guests.

00:03:59: Podcast Sexologie und Raw Norder World.

00:04:02: Was passiert denn dort?

00:04:03: Ich weiss es nicht.

00:04:04: Im Fall, es ist wirklich, wir wollen ein kaltes Wasser.

00:04:06: Wir haben jetzt einfach so erfahren, dass wir dort dabei sind und für die sechs oder zwanzig

00:04:10: ist noch jemand.

00:04:11: Wir müssen wieder mal her, um vorbereitet.

00:04:12: Ich glaube,

00:04:13: man kann sich gar nicht vorbereiten.

00:04:14: Aber dadurch, dass ich natürlich bei Tino kenne, hoffe ich mehr.

00:04:18: Kannst du noch etwas Infos ausholen?

00:04:20: Vielleicht.

00:04:21: Aber sie lebt halt in Berlin und ich kann sie jetzt nicht irgendwie, weisst du, so schwierig sie mitnehmen, einpacken und irgendwie abfüllen.

00:04:28: Und danach wird sie wahrscheinlich im Suchtmeer schon Sachen sagen, aber das geht aber jetzt leider nicht.

00:04:34: Jetzt habe ich gedacht, du kannst dir vielleicht einfach mal anläuten.

00:04:38: Ja, das könnte ich auch.

00:04:39: Aber ich glaube, die Drücke sind nicht so raus.

00:04:41: Aber was natürlich noch wichtig ist, ich könnte den Vorverkauf geht los am zehnten September.

00:04:49: Mittwoch.

00:04:50: Mit Wurzater September.

00:04:52: Genau.

00:04:53: Das ist der Mittwoch.

00:04:54: Wenn er jetzt den Podcast aktuell loslässt.

00:04:56: Wenn er ihn im Vergangenheit loslässt, ist das Ding vielleicht schon vorbei.

00:04:58: Aber, aber, aber, aber, aber, Brauchen wir einen Angewiss auf die Supporter?

00:05:15: Das weiss ich nicht, aber wenn es um eine so stehende Show ist... Ja, dann braucht

00:05:23: es immer noch... Da gibt

00:05:25: es einen

00:05:26: eigenen

00:05:28: so einen Schiri-Einschein...

00:05:31: Ja, und da,

00:05:32: da, da... Ich nehme einfach meine gute Freundin Selin mit.

00:05:34: Das ist immer die Leute.

00:05:35: Die ist nämlich gestern mit euch.

00:05:37: Es war gestern bei uns in der Beizegasch.

00:05:40: Ich wusste, es wird ein lauter Nabyg und es ist ein lauter Nabyg.

00:05:42: Sonst

00:05:42: bin das immer ich.

00:05:43: Aber ich finde es super, wenn das Zellin übernimmt.

00:05:45: Das ist geil.

00:05:45: Es gibt noch leute Menschen wie mich.

00:05:47: Das beruhigt mich wahnsinnig.

00:05:49: Zellin, liebe Grüße, gehen du raus an dich.

00:05:50: Sie hat es von sich selber auch behauptet, dass sie in diese Leute ist.

00:05:53: Sie hat es gar nicht gestört, dass es laut ist.

00:05:55: Ah,

00:05:55: super.

00:05:56: Sehr gut.

00:05:57: Genau.

00:05:58: Das ist doch schön.

00:05:58: Ja, genau, die jetzt immer.

00:05:59: Und so wird das passieren.

00:06:01: Jetzt haben wir wirklich eine Werbung, eine eigene Sache gemacht.

00:06:03: Aber wie geht es denn dir, Judith?

00:06:04: Was hast du erlebt diese Woche?

00:06:05: Hey, bei mir war es wirklich krass.

00:06:08: Also ich habe ja mein Buch geschrieben.

00:06:11: Dein bestes Geheimrezept.

00:06:13: Das ist jetzt fertig.

00:06:14: Ganz genau.

00:06:14: Und dort haben wir aber nicht nur, und das wissen die wenigsten Leute, ich glaube ich habe das noch nie offen kommuniziert.

00:06:20: Ah!

00:06:21: Dort haben wir nicht nur Leute in die Geheimrezept geschickt, so Leserinnen und Leser von mir, sondern auch sechs prominente Menschen.

00:06:30: Und daran... Gehen ich und Promi?

00:06:32: Nein.

00:06:34: Noch zu wenig.

00:06:35: Simon, noch zu wenig, es tut mir so leid.

00:06:38: Obwohl du ... Bist du ja eigentlich ... Du bist jetzt eigentlich ein Promi.

00:06:41: Mit mir zusammen.

00:06:42: Wir machen jetzt ein Cervella-Promi nennst du aus, weil ich finde Cervella lieber wie ... Ich habe Cervella lieber wie etwas anderes.

00:06:48: Ich finde mir, ich möchte ein C-Promi sein, ein Cervella-Promi.

00:06:52: Aber mit Käse.

00:06:53: Ein Käse-Cervella-Promi.

00:06:56: Weil ich darf dich auswählen.

00:06:57: Aber unser Anbrötchen, vielleicht noch mit Speck und Wickl.

00:07:00: Eigentlich ein Pützer, Gordon Bleu.

00:07:02: Egal.

00:07:03: Ich

00:07:03: habe jetzt einfach mal geguckt, was passiert, wenn ich nichts sage.

00:07:07: Ich habe noch gedacht, wieso schaut er mich einfach so an, was passiert

00:07:13: hier?

00:07:13: Jenny Starr ist doch das.

00:07:15: Wie ist

00:07:16: das?

00:07:16: Okay, aber

00:07:17: ich erzähle weiter.

00:07:18: Genau.

00:07:19: Und jetzt habe ich letzte Woche diese Promis bei mir gehabt und die sind zu mir gewachsen.

00:07:25: Am Morgen wird Stefanie Heinzmann, Nachmittag mit Wendy Holdener.

00:07:28: Ziestig mit Claudio Zuccolini, am Nachmittag mit Trauffer.

00:07:32: Und am Freitag hatte ich noch den Nick Hartmann und am Nachmittag mit Michael Schweizer.

00:07:37: Bum!

00:07:37: Den Nick Hartmann.

00:07:39: Hey!

00:07:39: Und das war wirklich unfassbar und sehr lustig zum Teil.

00:07:44: Ich bin gespannt auf den Schnitt.

00:07:45: Das wird jetzt noch eine richtige Arbeit, wenn ich das schneide.

00:07:49: Die schneide ich selber.

00:07:50: Aber die Videos kommen natürlich erst zusammen mit einem Buch.

00:07:53: Das wird Anfang nächstes Jahr sein.

00:07:54: Aber ich muss es jetzt trotzdem erzählen, weil es einfach so umfassbar war.

00:07:57: Ich meine, schau dir das mal vor.

00:07:59: Ich habe ja ... Ich habe gedacht, ich bin so ... Ja.

00:08:02: Darf ich raten, was die Rezepte sind von der Promis?

00:08:05: Wer möchtest du gehen?

00:08:06: Du sagst mir, du sagst mir.

00:08:07: Ich kann ... Ich kenne alle.

00:08:08: Sag

00:08:09: mir vom Traufer.

00:08:12: Ja, ja, okay.

00:08:12: Was hat der

00:08:16: Traufer?

00:08:16: Er hat doch irgendein so ein ... Das ist doch ein ... Er hat irgendwie etwas Butter.

00:08:21: Ich habe es dir in den Rezept, oder?

00:08:23: In der meisten Küchen hat

00:08:25: es Butter

00:08:26: drin.

00:08:26: Was Küchen?

00:08:27: Du hast ja nie gesagt, dass es Küchen sind.

00:08:28: Ja,

00:08:29: aber es ist ein süsses Buch.

00:08:31: Es gibt den Küchen eine gute Linie.

00:08:32: Das weisst doch du.

00:08:33: Simon, du lässt mir einfach nichts

00:08:35: mehr.

00:08:35: Nein, ich weiss es

00:08:36: nicht.

00:08:36: Es ist

00:08:37: ein süsses Buch.

00:08:38: Ähm

00:08:38: ... Dann denke ich so ... Berner, Anke ... Berner, Anke, Anke, Tötschli.

00:08:49: Bärner anken zu sein.

00:08:50: Du bist ein bisschen ein Anken-Tötschli, du.

00:08:52: Wirklich.

00:08:53: Nein, ein Anken-Tötschli.

00:08:55: Willst du noch zweites Mal räteln?

00:08:58: Komm, versuche, überlegt zu machen.

00:09:00: Von wo kommt er?

00:09:01: Bärn.

00:09:02: Bärner Roboland.

00:09:03: Ja.

00:09:05: Nidle.

00:09:06: Nidle.

00:09:06: Nidle.

00:09:07: Nein, äh... Nidle, irgendwie.

00:09:09: Was gibt es sonst noch?

00:09:11: Äh... Tal.

00:09:13: Haslitaler, Haslitaler, Haslitaler, Haslitaler, Haslitaler, Haslitaler, Haselnuss, Gutesli.

00:09:19: Hasli Kuchen!

00:09:21: Ein Hasli Kuchen hat er mitgebracht, aber ein bisschen speziell.

00:09:25: Und er ist so fein.

00:09:28: Das ist so ein geiler Kuchen.

00:09:29: Dann kannst du dich wirklich der frisseste ins Tod.

00:09:32: Das ist so gut von seiner Grossmutter.

00:09:36: Seid gespannt, es wird also grossartig.

00:09:38: Und das Krassiste war, das muss ich jetzt noch schnell erzählen.

00:09:41: Ich hatte zwar ein Riesenteam, als Riesenteam.

00:09:44: Ich hatte die Sendung eine Woche vor.

00:09:47: Kann man das so sagen?

00:09:48: Wirklich noch finnischer die Fertig-Vorbereiten.

00:09:50: Bam, bam, bam.

00:09:51: Zuerst das Konzept ausgearbeitet.

00:09:53: Neben mir habe ich ein Buch geschrieben.

00:09:55: Im eigentliche Zwei-Hundertprozent-Modus.

00:09:57: Dann nach einem Arbeitsmodus.

00:09:59: Dann habe ich eine Woche vorher wirklich noch das Fein-Tuning gemacht.

00:10:02: Alle Sachen eingekauft.

00:10:03: Noch irgendwelche Gerätschaften und so, was ich für den Dreh brauchte.

00:10:07: Alles organisiert mit der Location.

00:10:08: Blablabla.

00:10:10: Und dann ist wirklich der Dreh gewesen.

00:10:12: Und dann eben das Team-Daten.

00:10:14: Ich hatte zwei Kameralüge.

00:10:16: Regisseur, Assistenz, Drehblablabla.

00:10:19: Das sind am

00:10:20: Schluss

00:10:21: Masken?

00:10:22: Nein, wir waren am Schluss etwa sechs, sieben, acht Leute in diesem Raum.

00:10:28: Genau.

00:10:29: Ich hatte ja eigentlich Leute, die mir geholfen haben.

00:10:30: Aber trotzdem war ich mir im Kopf so laut, während dem Drei selber.

00:10:34: Ich darf das Konzept nicht zu fest verraten, es ist sehr ein Kurskonzept.

00:10:40: Wir haben auf jeden Fall beide pachen gegeneinander und es ist in meinem Kopf drin, bin ich am Rechnen gewesen, was muss ich hier machen beim Pachen?

00:10:46: Und nebenan habe ich noch mit Gast und Gästin geschwätzt und versucht, irgendwie einigermaßen intelligente Frage zu stellen.

00:10:53: Gleichzeitig aber auf das zu reagieren, was ich gemacht habe und nicht aus dem Kopf zu verlieren, was dort noch sonst alles passiert und was ich noch muss denken.

00:11:00: Ist hier oben schon eingeschaltet?

00:11:02: Shit, shit, shit.

00:11:02: Oder ... Wie reagiert die Leute, die dort im Raum reinhocken?

00:11:05: Ist das überhaupt lustig, was wir machen?

00:11:07: Ich habe vor fünf oder sechs Stimmen im Kopf, die miteinander geschwätzt haben.

00:11:10: Und es war so laut.

00:11:12: Allgemein, einfach im Kopf rein.

00:11:14: Und dann,

00:11:15: als ich das am nächsten Morgen noch mal so kurz durchgeblickt habe, dachte ich, das sieht so ruhig aus.

00:11:22: Bis mir das bewusst geworden ist, war ich einfach im Kopf rein so laut.

00:11:26: Ja, es hat einen kompetitiven

00:11:28: Element.

00:11:29: Es hat kompetitiven Element drin.

00:11:31: Aber nicht nur.

00:11:32: Nein.

00:11:33: Es hat

00:11:34: auch ruhige Elemente, aber auch kompetitiv.

00:11:36: Ja,

00:11:37: wir lassen uns überraschen.

00:11:38: Es ist nicht bioläkekocht.

00:11:41: Nein, ganz bestimmt nicht.

00:11:42: Und es ist wirklich das Format, das sich ein bisschen ... ... evolved entwickelt.

00:11:47: Entwickelt seit dem letzten, seit der ersten Staffel backen mit Streusel.

00:11:50: Es ist eigentlich die zweite Staffel backen mit Streusel, aber nicht backen mit Streusel heisst, sondern nicht ganz backen.

00:11:55: Und falls jetzt irgendjemand kommt und sagt, ich mache jetzt eine Backsendung, die heißt nicht ganz backen, ha!

00:11:59: Die habe ich schon, dürfen wir mir nicht mehr nehmen, ist mein Konzept.

00:12:03: Wo kommt das?

00:12:03: Wo wird das ausgeschaut?

00:12:04: Kann man noch nicht sagen?

00:12:05: Kann

00:12:05: man noch nicht ganz sagen.

00:12:06: Ist wahrscheinlich sicher mal auf YouTube.

00:12:08: Aber ich werde definitiv informieren, wenn es so weit ist.

00:12:11: Wir wollen hier gehören, genau hier.

00:12:13: Jetzt werden es kulinarische Quartette gehören.

00:12:16: Wenn das nicht mal ne Übergang war, ich mache den Dschingel.

00:12:19: Äääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää.

00:12:35: Simon, schweigsame Sendung.

00:12:36: Schweigerfuchs für dich.

00:12:36: Ich habe ausgefunden während dem Dreh übrigens einfach so schnell noch rein.

00:12:40: Es gibt einen Moment, wie man mich zur Ruhe bringt.

00:12:42: Das ist, wenn die Maskenfrau mir die Lippen noch erzeichnet.

00:12:46: Okay, ich habe gemerkt,

00:12:49: wenn sie die Lippen zunehmen.

00:12:51: Was hast du aus dem Thema?

00:12:52: Ja, die Top-Firmomente, wo du merkst, dass du kein Sternekoch bist.

00:12:57: Ich fange noch.

00:12:57: Und zwar habe ich ... Wir sind jetzt wirklich gerade die Beine zusammen machen.

00:13:02: Also das Papa-Prestaurant, da merke ich es sehr oft, dass ich ein Sternenkoch bin, auf jeden Fall.

00:13:07: Und das erste, das ich kann, ist jedes Mal, und das wirst du nicht releiten, wenn ich regelmässig oder gleichmässig muss, das Teig auswahlen und ausschneiden.

00:13:16: Das kann ich nicht.

00:13:18: Der Teig ist immer das Schnee-Gleichtig.

00:13:21: Und danach eine Zuschneide mache ich schon.

00:13:23: Ich kenne all die Tricks.

00:13:24: Ich misse sie ab mit einem Meter.

00:13:25: Ich mache alles.

00:13:26: Aber sie wird irgendwie nie gerade.

00:13:27: Ich weiss nicht.

00:13:28: Ich weiss nicht.

00:13:29: Ich weiss nicht.

00:13:29: Ich kann es nicht.

00:13:29: Wollen wir das mal zusammen anschauen?

00:13:31: Ich

00:13:31: kann es

00:13:32: nicht.

00:13:32: Nein,

00:13:33: nein, nein, nein, nein.

00:13:33: Ich weiss nicht, ob es geht.

00:13:34: Ich

00:13:36: kann nicht wundern, weil ich nicht straße.

00:13:39: Wirklich.

00:13:41: Nein, man kann das lehren.

00:13:42: Ich habe in meinem Buch «Bestes Süßgebek» ganz viele Tipps zum Ausrollen auf dem Teig.

00:13:45: Kann ich dir das zeigen?

00:13:47: Ich habe auch die Teig-Siegel hier.

00:13:49: Das ist der Teig, rechts

00:13:50: und links.

00:13:51: Aber ich finde, das ist eine stützerelle Maschine.

00:13:53: Nein,

00:13:54: das ist keine stützerelle Maschine.

00:13:55: Das ist ein absolutes Mass.

00:13:57: Ist das ein Profi-Tool?

00:13:59: Ich sage, ein Profi-Tool wäre, wenn du dir eine kleine Ausrollmaschine kaufen würdest.

00:14:03: Aber dort arbeiten wir auch mit Abstand zu machen.

00:14:05: Oh, oh, oh, oh, oh,

00:14:17: oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh.

00:14:36: Ja, und das schmalen.

00:14:37: So, auf jeden Fall ist das Problem.

00:14:38: Da merke ich, dass ich keine Sterne koche, dass ich gleichmäßig die Teile auswählen oder ausschneiden muss.

00:14:44: Aber im Ausschneiden ist ja jetzt nicht so etwas, wo man muss sagen, das ist einfach eine Gedulds-Sache oder einfach eine Sache vom exakten Schaffen.

00:14:52: Also, da musst du einfach schauen, ist der Stab gerade durch Adam entlang schneiden?

00:14:58: Ja, es ist eine absolute Fleissarbeit.

00:14:59: Das

00:14:59: ist ein Fleissarbeit, oder?

00:15:01: Ja.

00:15:01: Habe ich richtig gemessen, ist so.

00:15:03: Auch das kann ich nicht mehr nehmen.

00:15:07: Wie

00:15:07: gesagt, ich kann nicht wundern, da würde ich nicht stressen.

00:15:10: Was ist dein Nummer vier?

00:15:11: Mein Nummer vier ist, wenn ich einen Servila oder eine Brotwurst in den Brodpfannen anbrötle.

00:15:20: Vielleicht ist schon allein die Technik, dass ich in den Pfannen abrädliche.

00:15:25: Das ist falsch.

00:15:26: Ganz genau.

00:15:27: Das ist schon

00:15:28: da.

00:15:29: Ich

00:15:29: habe keinen Grill.

00:15:30: Ich

00:15:30: habe keinen Grill.

00:15:34: Ich habe keinen

00:15:37: Grill.

00:15:38: Ich habe keinen Grill.

00:15:41: Ich habe keinen Grill.

00:15:42: Ich habe keinen Grill.

00:15:44: Ich habe keinen Grill.

00:15:45: Ich habe keinen Grill.

00:15:47: Ich habe keinen Grill.

00:15:48: Nein,

00:15:49: das hat schon einen Sinn.

00:15:49: Und es ist auch nicht so schlecht, aber es ist nie so gut wie auf dem Grill, aber es ist nicht

00:15:54: so

00:15:54: gut.

00:15:55: Servus.

00:15:56: Servus.

00:15:56: Die Bratwurst finde ich okay, in der Pfanne.

00:15:59: Das Erweller mache ich nie in der Pfanne, nie.

00:16:03: Du musst den Trick werden, dass du aufschneidst, dass du die Fläche ... Ah, das bist du noch fein.

00:16:11: Wenn die innen ein Fleisch, weisst du nicht ...

00:16:13: Ja, aber dann ... ... nicht

00:16:14: die Arme anbrennen, sondern

00:16:17: das Fleisch.

00:16:18: Ja, aber dann ist es eigentlich ... Ja.

00:16:22: Es ist ja dann ... ... nicht ein Erweller.

00:16:25: Nein, es ist ein aufgeschnittenes

00:16:27: Wurstrügel.

00:16:30: Das ist eigentlich ein Aufschnittwurstrügel in der Bratpfande.

00:16:33: Aber es ist auch egal.

00:16:35: Dort wird mir sehr bewusst, dass ich sicher kein Sternekoch bin.

00:16:39: Mein Nummer drei ist beim Schneiden von Zwiebeln oder anderen Gemüse.

00:16:45: Ich kann das gut, aber ich kann es wahrscheinlich besser als manches andere.

00:16:50: Aber die ... haben so eine Technik, dass jedes Würfeli exakt genau gleich gross ist.

00:16:58: Ja, das ist schon noch jenseits.

00:16:59: Und ihr könnt das aber in allgrösseren Machen.

00:17:03: Die machen das von Millimeter bis Zentimeter Seitenverhältnis beim Würfeli.

00:17:08: Und ich bringe es nicht an.

00:17:10: Ich schaffe es bei den Zwiebeln.

00:17:11: Ich schaue Tutorials.

00:17:13: Ich habe schon so viele Männern im YouTube und Frauen im YouTube ihnen zugeschaut, wie die das machen.

00:17:19: Ich schaffe es nicht.

00:17:21: Wollen wir mal mit dem Gaminado reden und sagen lasst das Gaminado zeigen?

00:17:27: Ich glaube, da wäre sogar schon Noah Bachhofer hätte gelangen zu das Fragen.

00:17:33: Aber das ist im Falle, die haben so eine Technik, das ist so krass, weil die können einfach, egal, x-beliebige Grösse, Grösse von Würfel, schneiden.

00:17:43: Das ist beidrug.

00:17:43: Das ist ektrem beeindruckend.

00:17:44: Wenn man sieht, um die Geschwindigkeit,

00:17:49: das Tick, Tick, Tick.

00:17:50: Das grösste ist, dass du in einer Geschwindigkeit schneidest.

00:17:53: Ich glaube, es gibt viele, die sich ... Das ist die hohe Schule.

00:17:58: Aber es gibt eine solche, die ... Die nehmen sich schon mehr an die Zeit, dass es dann gleich gross ist.

00:18:04: Aber ja, das schaffe ich einfach nie.

00:18:06: Ich schaffe es nie.

00:18:06: Aber ich bin sicher ein bisschen besser als viele andere.

00:18:09: Ich habe letztens meine Schwester einen Polonais gemacht.

00:18:13: Danach sind die Zwiebeln und die ... Das ist die

00:18:15: legendäre Polonais mit einem viel zu grossen Zwiebeln drin.

00:18:17: Genau.

00:18:18: Nein, einfach rüber.

00:18:19: Eigentlich mehr als mundgerecht.

00:18:24: Ihr wollt eigentlich nicht so

00:18:26: knackern wie bei Bugs Bunny.

00:18:29: Sorry Jan, tut mir leid.

00:18:31: Aber

00:18:31: halt in der Sauce nicht mehr gekocht.

00:18:33: Du hast einfach etwas rotere Hände nachher, wenn du dich gegessen hast.

00:18:38: Was ist bei dir Nummer drei?

00:18:39: Mein Platz Nummer drei, wo ich merke, dass ich keine Sterne koche, ist, wenn ich mir etwas geist und es nachkoche und dann die Fischstäbe noch von innen schiebe.

00:18:48: Was heisst das?

00:18:50: Ja, das ist schon ... Fischstäbchen ist nicht mega Gourmet-Küche, aber ich finde es gleich noch fein.

00:18:55: Du machst dann aber den Spinat, du machst sonst ein nass Öl draus und einen Spiegel auf den Teller, sodass es wirklich aussieht wie in einem Gourmet-Restaurant.

00:19:03: Wie muss man das so vorstellen?

00:19:05: Nein, der Witz ist eigentlich daran, dass es überhaupt nichts mit Gourmet zu tun hat, sich Fischstäbchen zuzubereiten.

00:19:10: Das ist alles.

00:19:12: Ich brote sie nicht in der Probe von einer Nase, sondern ich mache sie im Ofen hin.

00:19:14: Das ist

00:19:15: auch wirklich ... Das hast du wirklich verloren.

00:19:18: Im Normalfall ist es, wenn ich Fischstäbe.

00:19:20: zum Nachtessen gibt es Fischstäbe und Mayonnaise.

00:19:25: Das ist das.

00:19:26: Vielleicht mache ich ein Mayonnaise-Quark-Tipp.

00:19:29: Aber noch ein Mittag vielleicht, weil ich ganz gurmimäßig unterwegs bin.

00:19:34: So gibt es noch sogar noch ein bisschen Essiggürkchen und ich finde, ich bin da.

00:19:37: Ich

00:19:37: weiss nicht, wann ich das letzte Mal ein Fischstäbchen gegessen habe.

00:19:41: Das

00:19:42: ist wirklich mein absoluter Lazy-Lazy-Zenacht, wenn ich nicht mehr mag und aber irgendwie gleich noch etwas warmes wollte.

00:19:48: Hey, warum nicht Fischstäbchen?

00:19:49: Und das weiss ich auch.

00:19:50: Ich schiebe das in die Hoffen hinein und denke mir.

00:19:53: Du könntest selbst so eine lebrige Fischstäbchen, könntest du wahrscheinlich geiler zubereiten.

00:19:57: Wie wenn sie im Backofen schiebt.

00:19:59: Aber in diesem Moment mag ich dann auch nicht.

00:20:00: Dann sind sie offen.

00:20:02: Ja, ja.

00:20:04: Was ist meine Nummer zwei?

00:20:06: Meine Nummer zwei ist, wo ich merke, dass ich kein Sterne koche, ist, wenn ich den Herdöpfelstock mache.

00:20:12: Und zwar unterscheidet sich den Herdöpfelstock in so drei Sterne Restaurants massiv von dem, was man die heimmacht.

00:20:21: Und ich merke es dort, wenn ich jetzt schon viel Butter in den Herdöpfelstock

00:20:26: mache.

00:20:28: Ob es zähnt viel und hat es vielleicht ... Jetzt ist genug, noch mal ein wenig.

00:20:35: Dann vergleichst du das mit richtiger Rezept, die die Hälfte buttert, die Herrdöffel ist.

00:20:40: Stimmt das wirklich?

00:20:41: Stimmt schon, aber es sind dann viel kleineren Mengen.

00:20:45: Wo du istst?

00:20:47: Und die streichen dann aber auch durch sieben.

00:20:49: Und die Prozesse ist einfach viel verrechterter.

00:20:52: Ich mache wirklich Salz, Herrdöffel.

00:20:54: Und dann quasi ... durchs Passwit und dann mit Milch und Anken.

00:21:00: oder eigentlich fast nur ranken und ganz wenig Milch dann zu einem Stock verarbeitet.

00:21:05: Das ist schon mega geil.

00:21:08: Und ich tue immer mehr Anken daran.

00:21:10: Also sicher doppelt so viel, dass es im Rezept steht.

00:21:12: Und das ist auch immer, weil die Gäste gesehen ja nicht wie ich kochen und die finden jetzt mega fein.

00:21:17: Also wie Hashtag gemacht.

00:21:18: und nachher sage ich, ich tue ganz normal.

00:21:21: Zuerst Milch,

00:21:21: ein bisschen Muskat.

00:21:22: Ein bisschen

00:21:23: Muskat, noch ganz wenig Anken.

00:21:25: Ja,

00:21:25: einfach das Muckgesäckchen, noch ein

00:21:27: bisschen.

00:21:27: Aber das ist immer noch zu wem.

00:21:29: Eine Tonne.

00:21:30: Genau.

00:21:31: Und da merke

00:21:32: ich das.

00:21:32: Du hörst, du

00:21:33: hörst den Stock.

00:21:33: Und da merke ich das, ja.

00:21:35: Also das ist einfach dann irgendwie... Weil ich hatte irgendwie noch Schiss, das so zu machen.

00:21:39: Es bringt da nichts.

00:21:41: Weil ich mein, sorry, dann...

00:21:42: Du darfst ja nicht so viel essen davon, Marc.

00:21:44: Ja,

00:21:44: und das ist dann einfach auch wirklich... Das muss ja dann... Es ist nicht komisch, wenn du sagst, wieso gehst du jetzt nur so ein... ...hasseln aus grossen Kläckens.

00:21:54: Er hat etwas verstanden.

00:21:55: Jaaa!

00:21:57: Weisst du, wir schauen halt auf die Linien.

00:21:58: Du weisst, wir sind gerade ein bisschen in Kalorien bewusst.

00:22:01: Es gibt kein Dessert.

00:22:03: Wir haben den Linsentorten gemacht.

00:22:04: Wir haben aber eine Laukälerei-Gumpfung genommen.

00:22:07: Die hat nur einen Zuckerausdusschroff drin.

00:22:10: Es schmeckt jetzt einfach wie eine Scheisse, aber es ist wirklich sehr kalorienarm.

00:22:15: Genau so etwas.

00:22:16: Etwas so.

00:22:17: Das ist das, was ich merke, oder auch beim Risotto machen.

00:22:20: Nein, das habe ich schon immer.

00:22:23: Was ist bei dir, Nummer zwei?

00:22:25: Richtig, dass du die Sotto ansprichst, das ist bei mir auch.

00:22:28: Ich merke, dass ich kein Sterne koche, wenn ich meine Sotto mit Milchreiss koche.

00:22:34: Und dann beim Ablöschen mit dem Wasser denke ich, gut, weiss, wie es wäre.

00:22:40: Geschmacklich wäre ich besser gewesen.

00:22:43: Nur mit Wasser ablöschen?

00:22:45: Ja, manchmal hast du das nicht zu Hause und ich koche für mich.

00:22:48: Oh

00:22:49: ja.

00:22:51: Dann machst du eigentlich Milchreis mit Wasser anstatt Milch und zählst dann Risotto.

00:22:57: Nein, ich tu dann schon noch Gewürze drin in das

00:23:00: Wasser rein.

00:23:00: Zwiebeln hat es ja keine drin.

00:23:01: Nein,

00:23:03: jetzt stellst du mich an.

00:23:04: Du kannst doch

00:23:08: nicht Risotto nehmen, es nennt es doch einfach Wasserreis.

00:23:12: Nein, je nachdem, wenn du es wirklich richtig würdest, dann kommt es schon gut.

00:23:18: Aber es ist wirklich wie es ist.

00:23:20: Schau, das würde ich

00:23:22: nie für

00:23:23: jemanden kochen.

00:23:25: Was

00:23:25: kommt dann noch an, was eine Ahnung könnte für ein Risotto qualifizieren?

00:23:29: Eine

00:23:30: Ahnung?

00:23:30: Es wird ja dann cremig und dann kommt... Wenn ich noch... Also wenn ich ja mein Risotto rein... noch zusätzlich... ein bisschen frisch Kästerein zu tun.

00:23:43: So weisst du, Philadelphia.

00:23:44: Dann bekommt die cremige Konsistenz.

00:23:47: Dann kommt noch ein bisschen Kästerein rein, tipptopp.

00:23:50: Also ich tue dann etwas Salz und ein wenig Rüttchen und so.

00:23:53: Manchmal ist es auch Saffran oder Tomaten finde ich auch geil.

00:23:56: So Tomatenpüree.

00:23:58: Absolut unassbar.

00:24:01: Das klingt jetzt echt unassbar.

00:24:02: Das schlechteste

00:24:03: Köchin auf der Welt.

00:24:04: Nein, das

00:24:04: glaube ich nicht.

00:24:05: Bachen

00:24:05: kann ich kochen.

00:24:06: Nein, ich kann einfach... Ich könnte kochen, aber ich habe so eine Null-Mativation für mich selber.

00:24:13: Irgendwie so ein aufwendiges Gericht

00:24:14: kochen.

00:24:15: Manchmal.

00:24:17: Nein, ich verstehe es.

00:24:18: Nicht immer, aber... Manchmal

00:24:19: habe ich das nicht gedacht.

00:24:21: Aber das heisst ja schon.

00:24:23: Man kann ja trotzdem mit einer gewissen D-Mut an den Herd gehen und sagen, ich probiere mein Bestes, etwas zu kochen, das nicht viel kochen kann in die Nähe kommt und nicht einfach Menschenrechte zu verbrechen.

00:24:39: Ich finde es sehr gut, dass das ständig und

00:24:40: vernahig ist.

00:24:43: Nein, nein.

00:24:44: Vielleicht war es wirklich gut.

00:24:45: Es schmeckt

00:24:46: aber nicht so schlecht.

00:24:48: Ich würde es nie jemandem servieren, nie.

00:24:51: Das bin ich schon froh, dass diese Foltermethode nie.

00:24:58: Ich habe noch ein paar Fischstäbe dazu serviert.

00:24:59: Wow!

00:24:59: Das habe

00:25:01: ich sicher auch schon erwähnt, dass ich unsere Tante mal zu einem Fondue zu einer Vorspeise habe.

00:25:09: Das finde ich pro Säge keine Vorspeise, das ist so eine Masse.

00:25:11: Und wenn dann überhaupt ein Lichtsalat mit einer Winigreit.

00:25:15: Wohl ein Salödchen, aber denkt hat, weil das noch zu wenig Fischstäbe drauf ist.

00:25:22: Gut,

00:25:23: ich habe nur ein Heiß.

00:25:26: Schäden hat es an Tante Bio.

00:25:29: Ich bin deine Tante.

00:25:31: Ja?

00:25:32: Ich könnte deine Tante... Nur, dass sie nicht kapacken.

00:25:35: Das ist... Die kann wirklich schlecht kapacken.

00:25:39: Ich bin, und sie ist auch, etwa zwanzig Eier am Tag.

00:25:42: Das ist alles so ein Schreckenszeug.

00:25:43: Was hat er?

00:25:46: Ja, das Gefühl, was das für ein bizarrer Tante ist.

00:25:49: Ah, du darfst mich wirklich ab, sobald du mich Tante streuseln darfst.

00:25:53: Gut.

00:25:54: Meine Nummer in Eis ist, ähm, wieso, dass ich kein Sternekoch bin oder merke, dass ich kein Sternekoch bin, ist wenig die Küche, oder jetzt in dem Fall ... bei dem Kochen im Flusshäuschen, wenn ich die Küche oder meinen Arbeitsplatz nach dem Kochen anschauen.

00:26:10: oder während der Vorbereitung oder nach der Vorbereitung, weil das ist ein Chaos dort.

00:26:15: Und ich gebe mir mega Mühe an, ich bin wirklich viel, viel, viel besser geworden in diesem, aber es sieht wirklich aus wie

00:26:21: Sau.

00:26:22: Ehrlich?

00:26:22: Also nicht wie Sau, aber weisst du, wenn du kreut liegst, dann leit halt das Zeug um, dann hast du irgendwie ... dann mach ich die Maske ab, ponengrämpfers, tiramisu und dann stecke ich den Standmixer an und das ist natürlich eingestellt und ich habe aber den schon drin gehabt, nach einem ... gesprenken, die Wände mit der Eigel und so.

00:26:41: Das ist jenseits.

00:26:41: Ich weiss nicht, wie die Leute so kochen können, dass es nachher alles sauber ist.

00:26:44: Ah, okay.

00:26:45: Ah, ich bin sicher.

00:26:46: Nein,

00:26:46: es geht mir auch genau.

00:26:47: Okay, okay, okay.

00:26:48: Das war auch bei diesem Dreh so.

00:26:49: Wirklich.

00:26:50: Ah, wieso?

00:26:50: Ich habe die Stephanie Heinzmann gebacken, nebenan, gell?

00:26:53: Und nachher, irgendwann, schaue ich mal, ich muss etwas überlebieren und dann merke ich so... Auf dem Tisch, wo sie dort hat... Also bei mir, alles Chaos, Ghetto, BAM, alles Vollspitze, BAM, BAM, BAM, BAM, BAM.

00:27:03: Bei ihr hätte ich meine sauberen Wäsche noch zusammenlecken können auf dem Tisch.

00:27:07: Also wirklich so

00:27:08: gefühlt.

00:27:08: Ist dir so?

00:27:09: Ich hätte jetzt so... Nein, das ist

00:27:11: schon schön.

00:27:12: Vielleicht hätte sie das einfach so entspannt können.

00:27:16: Ich weiss nicht, es war einfach sauber nachher bei ihr.

00:27:18: Krass.

00:27:19: Krass.

00:27:20: Ja, das ist das, was ich extrem merke, aber ich merke den anderen gerade so.

00:27:24: Darum muss ich mich mega bei der Nase nehmen, dass ich das auch immer aufmache.

00:27:28: Das Gute ist, nach dem Flussschüssel habe ich dann immer so etwas saug dafür, die heim.

00:27:32: Dann raume ich immer sofort auf, dass es dauert etwa, sagen wir, zwei, drei Tage.

00:27:38: Und nachher

00:27:39: kommen wir wieder ins alte Fahrwasser.

00:27:41: Ich tue so lange dann etwa die Küche auf den Raum, wie ich dann an meine Zahnsiedler tue, nach der ... Denkt allhygienisch.

00:27:47: Das

00:27:48: sollst du aber wirklich machen.

00:27:49: Ja, genau.

00:27:50: Soll ich dir von jetzt an täglich so ein kleiner Mensch heute schon den Stand zeigeln?

00:27:54: Das

00:27:54: ist das.

00:27:56: Was ist dein Nummer?

00:27:56: Mein Nummer ist,

00:27:59: wo ich merke, dass ich kein Sternenkoch bin, wenn ich Pasta koche und den Sausen dazu.

00:28:05: Irgendwas ist beim Abschmacken von den Sausen.

00:28:07: Weisst du was?

00:28:08: Kommt dir noch eins drüber.

00:28:11: Wieso meinst du?

00:28:12: Aber du hast einfach den Jump

00:28:13: gegeben.

00:28:13: Ja, irgendwann denkst du, komm, fuck it.

00:28:16: Es ist schon Käse, wie es schmeckt.

00:28:17: Und wenn ich hier noch Käse darüber mache, dann ist das nachher schon fein.

00:28:21: Also weisst du, es langt dann.

00:28:22: Es langt dann schon.

00:28:22: Ich halte einfach ein bisschen Käse darüber.

00:28:24: Alles gut.

00:28:25: Ja, in der

00:28:25: Klassik.

00:28:27: Aber ja, ich verstehe dich.

00:28:28: Aber wieso machst du überhaupt das aussen?

00:28:31: Du bist sicher auch Typ, nur Butter und Käse laufen.

00:28:34: Das müsste ich wirklich machen.

00:28:36: Shit.

00:28:36: Machst du nie einen?

00:28:37: Nein.

00:28:38: Ja gut, ich bin schon lange nicht mehr Student, aber so als Student war das der Absolut-Klassiker.

00:28:42: Das sind schon geil.

00:28:43: Wegen einfach ... ... keine Stutze

00:28:45: zu

00:28:46: fuhlen und so.

00:28:47: Das ist meine ... Das ist so ... Ich muss ihnen etwas futteren.

00:28:50: Ah geil, Spiral, Nudeln, Anken und ein bisschen Rippe.

00:28:53: Das ist schon ein Gefängnis.

00:28:54: Bei mir ist es so das Minimum, meistens mit Tomatenbüree, Rahm.

00:28:59: Also halt das Chinkwapi, gell?

00:29:01: Chinkwapi, ja.

00:29:02: Und noch ein bisschen ... Meistens habe ich ja keine frische Peterlina.

00:29:05: Ich habe einfach die Rippe Peterlina drin.

00:29:07: Beppe, finito.

00:29:09: Das ist eben schon ...

00:29:10: Das ist eben auch mega fein.

00:29:12: Das ist schon eine sehr feine Sauce, das muss man sagen.

00:29:14: Und dann lande ich meistens bei dem, wo die Butternüderle mit Käse schon geht.

00:29:18: Ja, eben.

00:29:19: Ja, ja, das ist schon ... Wo

00:29:20: ich die Tallirini wieder einmal posten

00:29:24: müsste.

00:29:25: Oh!

00:29:25: Tallirini!

00:29:27: Tallirini!

00:29:29: Das ist wie so ein Schlacht drauf.

00:29:30: Tallirini.

00:29:32: Das sind die

00:29:32: Tallirini.

00:29:33: Das

00:29:33: sind die ganz

00:29:34: feine ... Wie eine Pasta!

00:29:37: Ja, die langen, dünne Flachen.

00:29:42: So fein.

00:29:44: Wow!

00:29:44: Die muss man wirklich... Die muss man wirklich... Ah, die ist flach.

00:29:47: Ja, ich

00:29:48: habe das letzte Mal bei der Lachsfrau gekauft.

00:29:50: Ich muss wieder mit einer solchen Lachsfrau.

00:29:53: Das ist ein Quartett.

00:29:54: Quartett, Quartett,

00:29:56: Quartett.

00:29:57: Ich habe noch eine Frage an dich.

00:30:02: Ich nehme die Leute wieder mit, das Kochen in dem Flussfüßchen.

00:30:05: Du weißt noch nicht genau, was es gibt.

00:30:07: Aber trotzdem kann ich schon mal sagen, ich habe ja die Löffelbiske, das haben wir ja gesagt, die haben jetzt ja eigentlich ... Du meinst

00:30:13: schon, sie sind disque?

00:30:14: Disque, die haben sie schon gemacht.

00:30:16: Und jetzt muss ich das Tier in mein Zoo machen.

00:30:18: Beziehungsweise habe ich das jetzt die letzten Tage

00:30:20: gemacht.

00:30:21: Und jetzt bin ich zwischen diesen Massen immer zu flüssig geworden.

00:30:26: Ah ja.

00:30:27: Was könnte das

00:30:28: sein?

00:30:29: Vermutlich etwas zum Mascarpone, das du genommen

00:30:32: hast.

00:30:33: Schon vollfett.

00:30:34: Ja, aber welche Marken?

00:30:36: Ja, es ist der Schweizer Mascarpone.

00:30:39: Ja, der funktioniert nicht.

00:30:40: Der, wieso

00:30:41: nicht?

00:30:41: Habe ich jetzt schon mehrfach gehabt?

00:30:43: Ist das so?

00:30:44: Mehrfach nicht funktioniert.

00:30:45: Wir reden vom Züger-Mascarpone, gell?

00:30:47: Möglich, ja, Züger.

00:30:48: Ja, Züger, Züger, Iris, ja, Züger.

00:30:51: Und der Züger-Mascarpone?

00:30:52: Das ist ein Saalhund, der geht näher.

00:30:54: Voll fein, mega geil, dass es in der Schweiz produziert wird.

00:30:57: Aber aus irgendeinem Grund funktioniert er nicht mit Hiramisu.

00:30:59: Es macht mir steinhässig.

00:31:01: Das ist das Einzige, was man sonst ohne braucht.

00:31:04: Ja, wirklich.

00:31:04: Nein, ich kann es noch geiles ausmachen.

00:31:06: Oder auf Pizza auftreten.

00:31:07: Ah, das lieb vielleicht an dem.

00:31:10: Ich habe früher nicht immer gesagt, dass es an den Eiern liegt, wenn sie zu frisch sind.

00:31:13: Ja,

00:31:13: das wäre auch etwas.

00:31:16: Ich habe noch mal etwas anderes herausgefunden, was ich noch sagen kann.

00:31:18: Ich möchte schnell diese Tiramisu-Rezept.

00:31:23: Hast du das gerade auswendig?

00:31:25: Ich

00:31:25: kann doch nicht mit Tiramisu-Rezept auswendig.

00:31:29: Tiramisu!

00:31:30: Achtung, Tiramisu-Rezept.

00:31:32: Aber ich kann

00:31:32: selbstverständlich Tiramisu auf dem Blog.

00:31:36: Ich rabarbe Tiramisu, weil sie gleich gremisch sind.

00:31:39: Du machst es dort.

00:31:40: Zwanzig Gramm Eiga, Zwanzig Gramm Zucker, zw.

00:31:43: sechzig Gramm Eiweiss, vierzig Gramm Zucker und zweieinfünfzig Gramm Maskepulä.

00:31:47: Du siehst, Eiweiss schlägt noch rein, oder?

00:31:49: Ja.

00:31:50: Und steif geschlagen.

00:31:53: Ja, genau.

00:31:54: Auf das habe ich jetzt verzichtet.

00:31:55: Aber weisst du, was habe ich herausgefunden?

00:31:57: Ich bin nachher.

00:31:57: nachher, weil mich das so frustriert hat, bin ich extrem tief gegangen in das Tiramisu-Game.

00:32:03: Extrem

00:32:03: tief.

00:32:03: Ja.

00:32:04: Jetzt... Und zwar habe ich das bei mir einen Kaffeeduck gefunden.

00:32:08: Es ist zu nerdy.

00:32:09: Sie lachen mir raus, die anderen.

00:32:11: Was ich zuerst machen habe, ist...

00:32:14: Was kommt jetzt her?

00:32:15: Ich komme morgen und mache... Wir müssen natürlich eine grosse Menge machen.

00:32:20: Ich mache das.

00:32:21: Ich mache das.

00:32:23: Ich mache das.

00:32:24: Ich mache das.

00:32:25: Ich mache das.

00:32:25: Ich mache das.

00:32:27: Ich mache das.

00:32:31: Ich mache das.

00:32:32: Vier und ein halben Minuten, zusammen mit, glaube ich, hundertfünfzig, hundertsechzig Gramm Zucker, sehr schumig geschlagen.

00:32:40: Ja.

00:32:40: Und da habe ich, glaube ich, dort habe ich auch immer zu wenig lang, viel zu wenig lang die Eierschumig geschlagen.

00:32:45: Ist das möglich?

00:32:47: Es muss einfach hell sein und schumig.

00:32:48: Ja,

00:32:49: hell, hell und schumig.

00:32:50: Das habe ich einfach nie, das habe ich einfach nie gemacht.

00:32:52: Ja.

00:32:54: Und dann tue ich in drei Etappen nachher den Maskopon dazu.

00:32:57: Und dann funktioniert es jetzt extrem, gell?

00:32:58: Jetzt ist es wirklich fest und fluffig.

00:33:00: Auch mit dem Züger.

00:33:01: Ich habe gestern mit dem Züger gut funktioniert und heute habe ich den Galbani.

00:33:06: Und jetzt ist es noch veräckter geworden.

00:33:08: Ja,

00:33:08: es ist ein Leid im Fall wirklich.

00:33:09: Der

00:33:09: Züger

00:33:10: auch.

00:33:12: Ich finde den Züger sehr geile Marken.

00:33:13: Die machen wahnsinnig coole Produkte.

00:33:16: Also ich liebe den lactosefreien Butter und die Sachen, die sie haben.

00:33:20: Das ist wirklich geil.

00:33:21: Aber ich habe den Mascarpone auf der Pizza.

00:33:24: super.

00:33:25: Für das Tiramisu würde ich den Galbani nehmen.

00:33:28: Und dann noch.

00:33:30: Und das habe ich jetzt glaube ich etwas übertrieben.

00:33:32: Mache ich noch...

00:33:34: Oh, was kommt jetzt?

00:33:35: In

00:33:35: den Kaffee rein.

00:33:39: Mache ich noch ein Tropfen... Nein, was sind das?

00:33:44: Vier oder fünf Tropfen?

00:33:45: Ein bisschen Salzlaken.

00:33:50: Salzlaken?

00:33:51: Soll ich da Fisch in Salz lagen?

00:33:54: Also nimmst

00:33:55: du das

00:33:55: gerade so unvielstösli

00:33:56: aus?

00:33:56: Ich mische zwanzig Gramm Wasser mit fünf Gramm Salz und dann mache ich ein paar Tröpfchen in den Kaffee.

00:34:02: Und was passiert dann?

00:34:04: Du dich den Geschmack noch intensivieren?

00:34:05: vom Kaffee?

00:34:06: Absolut

00:34:06: keine Ahnung.

00:34:07: Ich habe wirklich keine Ahnung.

00:34:08: Ich schmecke absolut keinen Unterschied.

00:34:10: Wir machen es mal.

00:34:13: Wir machen es mal.

00:34:14: Eigentlich.

00:34:15: Und das ist der nächste Schritt und vielleicht mache ich nächste Woche das.

00:34:19: Und jetzt achten wir, jetzt kommt es.

00:34:21: Jetzt kommt es.

00:34:22: müsste ich mit dem Refractor-Meter schauen, dass ich einen sechsprozenten Kapilösung hatte.

00:34:30: Das

00:34:30: ist ein Sweetspot.

00:34:33: Ich bin össig.

00:34:34: Das heisst, ich tue vielleicht die nächste.

00:34:36: Und ich habe, das ist der Witz.

00:34:38: Ich habe einen Refractometer, die ich habe.

00:34:40: Du hast eines.

00:34:41: Ja, also das eine, das du musst durchschauen.

00:34:43: Weisst du, was die Weibauern brauchen?

00:34:45: Zum Töchselmessen und so.

00:34:46: Also

00:34:47: das ist ein Zuckermesser?

00:34:48: Ja,

00:34:49: genau.

00:34:49: Ja?

00:34:50: Ja, das habe ich.

00:34:50: Du hast so

00:34:51: eines.

00:34:51: Ja, sicher.

00:34:52: Ich kann mir mal fast eines

00:34:55: behalten.

00:34:56: Ich bin mal in das Gumpfigeame abgedauert.

00:35:01: Ich steige in dicke Gumpfige Produktionen.

00:35:03: Irgendwann habe ich wieder aufgehört, weil es einfach zu klein

00:35:07: war.

00:35:07: Aber

00:35:08: fast ein Zucker aus den Refractometern kommt.

00:35:11: Wie geil!

00:35:11: Du hast

00:35:12: das!

00:35:13: Du darfst zu mir herkommen und mit den Refractometern ansehen.

00:35:18: Ja,

00:35:18: unbedingt!

00:35:19: Ich bringe den Weiss aus den Refractometern.

00:35:26: Danke vielmals für die Aufklärung und für deine Expertise und jetzt habe ich es wirklich herausgefunden.

00:35:30: Aber gestern habe ich super gelungen, Tiramisu und das heisst, ich bin der letzte Gang.

00:35:39: Und ich bin so nie richtig aus dieser Küche gekommen, wenn es mich angeschissen hat.

00:35:41: Ich dachte, ah, das Tiramisu ist mir abgeregt.

00:35:44: Gestern waren viele Leute, die ich gekannt habe.

00:35:45: Dann bin ich noch mal schnell in den Raum und habe mich zeigen lassen.

00:35:48: Ja, ja, ja.

00:35:49: Ja, ist gut.

00:35:49: Und dann sind alle in der

00:35:50: Mange padet.

00:35:50: Die

00:35:51: Erde ist intern.

00:35:52: Es hat die Wände rauf, ab dem Tiramisu.

00:35:54: Ich sag's dir.

00:35:55: Du, die haben David's auch.

00:35:57: Das ist Sex-so-Kickering.

00:35:59: Nein!

00:36:00: Grandios!

00:36:01: Ich bin sehr gespannt auf das Menü.

00:36:04: Wie viele Gänge sind es?

00:36:06: Ich glaube mittlerweile sind wir bei etwa acht oder neun.

00:36:09: Gott, das

00:36:09: ist wieder so geil.

00:36:11: Ich freue mich richtig.

00:36:12: Die nächste Freitag ist soweit.

00:36:13: Das heisst, in der nächsten Folge

00:36:16: gebe

00:36:16: ich dir eine japanische Bewertung des Dings.

00:36:19: Bist

00:36:19: du gut?

00:36:19: V.a.

00:36:19: auf meinen Gang.

00:36:21: Mein Borghetto ist auch das mittlerweile.

00:36:24: Die Pochetta.

00:36:25: Ich habe am Optimum auch diverse Fehler gemacht.

00:36:28: Aber jetzt mittlerweile ... Ja, also ja.

00:36:31: Fals!

00:36:33: Aber herzig.

00:36:35: Stieg, Möffin und Kuh.

00:36:38: Kulinarische Wörter, kurlig ausgesprochen.

00:36:41: Richtig gemeint, aber trotzdem falsch.

00:36:44: Bist du bereit?

00:36:45: Ja.

00:36:46: Okay, also ich gebe dir jetzt ein Wort.

00:36:47: Es ist relativ einfach zum Ausfinden, aber ich finde es fast ein wenig cute.

00:36:51: Rossbeef.

00:36:54: Hat das nicht einfach gesagt?

00:36:59: Rossbeef.

00:37:00: Rossbeef.

00:37:02: Oh nein.

00:37:04: Die haben gemeint, dass sie so ein Stück, das wir dazu berätet, wie Kuhabern vom Ross.

00:37:11: Die Person hat mir das gesagt und ich dann so, was hast du gestern gegessen?

00:37:16: Und sie so, ja, Rosspief.

00:37:18: Ich sagte, jetzt musst du dich entscheiden.

00:37:20: Rosspief.

00:37:20: Das

00:37:21: eine oder das andere.

00:37:23: Aha!

00:37:25: Ja, das ist sehr herzig.

00:37:27: Ich habe das gefunden, das muss ich Ihnen weitergeben.

00:37:29: Was muss in die Welt ausgetragen werden?

00:37:31: Das Rosspief.

00:37:32: Ja, ein Rosspief.

00:37:32: Auch da hätte ich gerne wieder einmal ein Rosspief sehen willst.

00:37:35: Ah ja, aber

00:37:36: schon mit Tartar.

00:37:39: Oben, es heisst Tartar Sauce oder Tartar.

00:37:42: Jetzt sind wir wieder aufs Haus.

00:37:44: Wow, das tun wir jetzt schnell nacheigugeln.

00:37:47: Tartar Sauce.

00:37:49: So ist es Tartar.

00:37:50: So ist es Tartar.

00:37:51: Okay, es heisst nicht Tartar.

00:37:52: Tartartartartartar.

00:37:55: Ein Rossbiefsandwich.

00:37:56: Das ist oben und unten.

00:37:57: Das hat einfach ein Stück Ross.

00:37:59: Und innen hat es ein Stück Bief.

00:38:00: Das ist gar kein Brot.

00:38:01: Das ist ein Reinsfleischsandwich.

00:38:03: Aber

00:38:03: ich rucke das.

00:38:04: Ja,

00:38:04: ein bisschen ruckellos

00:38:05: geht dazu.

00:38:08: Oben und unten Ross in der Mitte bief.

00:38:11: Herzig,

00:38:11: ja, bin ich toll.

00:38:13: Ja, das war das.

00:38:14: Das wäre unsere schöne Rubrikfasche, aber Herzig.

00:38:18: Und sollen wir noch zwei, drei Kommentare vorlesen?

00:38:20: Fände ich auch ganz gut vor einem Kommentar, den du mir weitergelaut hättest.

00:38:23: Ich weiss nicht, ob wir die kommen.

00:38:25: Ich will die vorlesen.

00:38:27: Das ist wirklich so schön.

00:38:29: So.

00:38:30: Das war die letzte Folge, die ich mir angetan habe.

00:38:33: Es wird nur noch blöder.

00:38:34: Und die Selbstheiligkeit, dass alles, was ihr essen, super ist und der Rest für nichts ist.

00:38:39: Na ja, ihr habt ja bestimmt noch genug Hörerinnen auch ohne mich.

00:38:42: Adieu.

00:38:44: Tschüss.

00:38:45: Hey, Radio, es tut mir mega leid, dass wir dich verloren haben.

00:38:48: Aber ja, es ist jetzt, wie es ist, wir können dich nicht aufhalten.

00:38:51: Dann wirst du es ja wahrscheinlich nicht mehr hören.

00:38:53: Ausser, wir sind wirklich so wie Drogen, wie Crack.

00:38:56: Man kann nicht aufhören los.

00:38:58: Wenn ich noch den Kommentar in die Entgegengesetzte Richtung habe – nicht ganz in die Entgegengesetzte Richtung, aber fast vom Jahr- und Nährschritt mit dem Jack Black schiessen.

00:39:09: Ich frage mich manchmal, wie ich das Scheiss von euch jede Woche lasse.

00:39:15: Aber lustig ist es gleich.

00:39:17: Dir zwar ist ein wiener Umfall auf der Autobahn.

00:39:19: Wir sollten nicht heran schauen, aber macht es trotzdem.

00:39:23: Und er sagt entgegenehre weiter so.

00:39:28: Danke, Jan.

00:39:29: Herzlichen Dank.

00:39:30: Was

00:39:30: war das?

00:39:31: Erfolgsnummer in zwei Nachts?

00:39:33: Verrückt schon zwei Nachts.

00:39:34: Halte es in der Zeit, dann gehen sie zum Runde.

00:39:36: In nur acht Folgen.

00:39:37: Noch acht Folgen, noch nach zehn Folgen und dann haben wir den Hundertst.

00:39:40: Hey, was machen wir zum Hundertst?

00:39:43: Wir versprechen, dass er etwas, das wir nicht einhalten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.